Voraussetzungen
Einführung
Grundkurs
Aufbaukurs
Fortgeschrittenenkurs
Die Inhalte werden besonders an die speziellen Bedürfnisse der einzelnen TeilnhmerInnen angepasst.
Thematische Veranstaltungen
Intensives Training
Ziele der Ausbildung:
zügig eine intensive therapeutischen Arbeitsbeziehung mit ihren PatientInnen aufzubauen,
einen schnellen Zugang zum unbewussten Konflikt der PatientInnen zu finden,
das Angstniveaus der PatientInnen präzise zu analysieren
Abwehrmechanismen für den Therapieprozess zu erkennen und zu nutzen
Zugänge zu den verdrängten, pathogen wirksamen, sowie den heilsamen Gefühlen zu schaffen
gemeinsam mit ihren PatientInnen diese verdrängten Gefühle im Hier und Jetzt und in der therapeutischen Beziehung erleben zu können.
Weitere Schwerpunkte der Ausbildung sind das Erlernen und Anwenden spezifischer Interventionsformen der ISTDP und ein präzises Verständnis der unbewussten Dynamik der PatientInnen. Auf dieser Grundlage können TherapeutIn und PatientIn neue problemlösende Verhaltensweisen entwickeln.